Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. | ||
Meldung für das Ideen- und Beschwerdemanagement | Sie können diesen Service verwenden, um allgemeine Schäden an die Gemeinde Anröchte zu übermitteln. | ![]() | |
Ratsinformationssystem | Informationen zu Sitzungen und Entscheidungen des Rates und der Ausschüsse mit Recherchefunktion. | ![]() | |
Führungszeugnis | Online-Service des Bundesamtes für Justiz. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der neue elektronische Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein muss und ein passendes Kartenlesegerät. | ![]() ![]() | |
Straßenbeleuchtung - Störung melden | Online-Service Innogy. Störungsmeldung der Straßenbeleuchtung an das zuständige Unternehmen Innogy. | ![]() | |
Veranstaltungskalender | Sind Sie Veranstalter einer öffentlichen Veranstaltung in Anröchte? Dann können Sie hier Ihre Veranstaltung im Veranstaltungskalender der Gemeinde Anröchte eintragen. | ![]() | |
Wohngeld-Rechner und Antragsstellung | Dieser Online-Wohngeldrechner des Landes NRW berechnet auf der Basis Ihrer Angaben einen unverbindlichen Wohngeldbetrag. Sie können im Anschluss den Antrag digital an die Gemeinde Anröchte übermitteln. | ![]() | |
Hilfsangebote | Meldung für Hilfsangebote-/tätigkeiten | ||
Freiwilliges Wohnraumangebot für ukrainische Kriegsflüchtlinge im Rahmen humanitärer Hilfe | Meldung einer Wohnmöglichkeit für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. | ||
Aufnahme von geflüchteten Personen | Meldung über aufgenommene bzw. untergebrachte Kriegsflüchtlinge. | ||
Gewerbeabmeldung nach § 14 oder § 55 c Gewerbeordnung mit Empfangsbestätigung | Abmeldung eines Gewerbes nach Gewerbeordnung (§ 14 GewO oder § 55 c GewO) | ![]() | |
Gewerbeanmeldung nach § 14 oder § 55 c Gewerbeordnung mit Empfangsbestätigung | Anmeldung eines Gewerbes nach Gewerbeordnung (§ 14 GewO oder § 55 c GewO) | ![]() | |
Gewerbeummeldung nach § 14 oder § 55 c Gewerbeordnung mit Empfangsbestätigung | Ummeldung eines Gewerbes nach Gewerbeordnung (§ 14 GewO oder § 55 c GewO) | ![]() | |
Gewerbezentralregister - Auszug | Online-Service des Bundesamtes für Justiz. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der neue elektronische Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein muss und ein passendes Kartenlesegerät. | ![]() ![]() | |
Antrag auf Erteilung einer Gaststättengestattung gemäß § 2 in Verbindung mit § 12 Absatz 1 Gaststättengesetz | Antrag auf Erteilung einer Gaststättengestattung gemäß § 2 in Verbindung mit § 12 Absatz 1 Gaststättengesetz | ![]() | |
Abfallkalender | Mobiler Abfallkalender, Übersicht über Anlagen und Orte für die Müllentsorgung, Erinnerungsservice für Müll-Abfuhrtermine (Service der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH) | ![]() | |
Antrag auf Abholung von Sperrmüll | Beantragung einer Sperrmüll Abfuhr. Die Gebühr in Höhe von 30,00 € ist direkt im Anschluss an die Beantragung per Online-Bezahlfunktionen zu begleichen. | ![]() ![]() | |
Geoportal | Online-Service Kreis Soest. Das Geoportal des Kreises Soest, auch Geographisches Informationssystem (GIS) genannt, liefert eine Vielzahl an frei zugänglichen Geodaten wie z.B. Stadtpläne und Windkraftanlagen. | ![]() | |
Anzeige über die Haltung eines sogenannten großen Hundes gemäß § 11 Absatz 1 Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen | Anzeige über die Haltung eines sogenannten großen Hundes gemäß § 11 Absatz 1 Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen | ![]() | |
Hundesteueranmeldung oder Hundesteuerabmeldung | Mit diesem Service können Sie Ihren Hund an- oder abmelden. | ||
Antrag auf Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung | Beantragung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die Verwaltungsgebühr in Höhe von 24,00 € ist direkt im Anschluss an die Beantragung per Online-Bezahlfunktionen zu begleichen. | ![]() ![]() |
Legende
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
Hinweis: Sie sind derzeit nicht im "Rathaus online" angemeldet.
Sie können viele der hier angebotenen Dienste auch ohne Anmeldung nutzen, jedoch bietet die Anmeldung für Sie den Vorteil, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (beispielsweise Name, Adresse und Telefonnummer) bereits automatisch in die Formulare eingegeben werden. Darüber hinaus steht Ihnen als angemeldeter Benutzer eine Übersicht Ihrer gestellten Anträge und Anfragen zur Verfügung.